
News-Blog
Wildkräuter Pesto:
Alle Zutaten in einem Mixer oder mit dem Pürierstab oder in einer Reibschale fein zerkleinern bis ein cremiges Pesto entsteht – fertig!
Beim Sammeln ist darauf zu achten, dass man keine Mitbewohner mitsammelt (Pilzinfektionen, kleine Tiere, ...) oder Verunreinigungen wie Tierkot oder -urin - also am sichersten abseits der klassischen Hunde- Gassi-Zonen. Auch solltest du unbedingt Feldränder auslassen, da die meisten Felder regelmäßig mit Pflanzenschutzmitteln und Dünger belastet...
Du bist noch auf der Suche nach einem Geschenk für Weihnachten? Ich freue mich wenn du dich für einen Gutschein für eine Kräuterwanderung entscheidest!
Findest du häufig bei lanwirtschaftlichen Flächen oder in Gärten. Ich kenne viele die dieses wertvolle Gartenunkraut verfluchen und versuchen mit Gift und Gartenschauferl zu bekämpfen. Es handelt sich nämlich um eine sehr fruchtbare und genügsame Pflanze die leider nicht ausreichend Wertschätzung in unseren Gärten bekommt.
Mythen Check: Im Winter findet man keine Kräuter! - Das ist ein weit verbreiteter Glaube.
Warum das nicht so ist, möchte ich dir heute berichten.
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf deinen Besuch!
Viele denken, dass sich Knospen erst im Frühjahr bilden.
Hast du das über Sanddorn gewusst?
Sanddorn (Hippophae rhamnoides) - 7 wichtige Infos zur Pflanze: