Warenkorb
0
0,00 €
Es handelt sich dabei um Keimlinge der Rotbuche (Fagus sylvatica).
Du kannst sie essen! - Aber nasche nicht zu viele davon - wie Rhabarber enthalten auch sie Oxalsäure.
Ich verarbeite sie gerne in Aufstrichen, Sauerkraut, Gemüsepfannen, Auflauf, Suppen, Salaten oder nutze sie als Deko auf Essen.
Einfach so zum Naschen beim Wandern sind sie auch ganz toll!
Falls es nur ganz wenige davon gibt, lass sie lieber wachsen - der Wald benötigt die Baby-Bäume. Aber wenn sie in Massen auftreten weil es im letzten Jahr ein Mastjahr gab - kannst du aus großen Beständen einige pflücken. Beachte bitte dabei aber wie immer auch rechtliche Aspekte!