Mythen Check: Alle Pflanzen betreiben Photosynthese!
Hast du gewusst, dass diese Aussage für manche Pflanzen nicht stimmt!?!?
Es gibt Pflanzen die benötigen diese Form der Energiegewinnung nicht, da sie parasitär von einer anderen Wirtspflanze leben!
Ich finde das ist ein besonders spannendes Thema – viele wissen gar nichts von diesen wie "Vampiren" lebenden Pflanzen. – Hast du schon davon gehört?
;O)
Eine meiner Lieblingspflanzen aus diesem Themenbereich ist die Gewöhnliche Schuppenwurz (Lathraea squamaria).
Sie blüht von März bis April direkt nachdem der letzte Schnee geschmolzen ist. Das ist auch der Zeitpunkt, an dem die Bäume die sie als Wirt befällt mit dem Wassertransport starten.
Eine einzelne Gewöhnliche Schuppenwurz kann unterirdisch ein bis zu 2 m langes Rhizom ausbilden das ein Gewicht von bis zu 5kg erreichen kann!
Dieses Rhizom besitzt kleine Saugorgane mit denen die Pflanze in das Wurzelgewebe vom Wirts-Baum eindringt und so dessen Pflanzensaft als Energiequelle nutzen kann.
Am liebsten saugen sie ihre Nahrung bei den folgenden Wirts-Pflanzen:
- Haselnuss
- Weiden
- Pappeln
- Erlen
- Buchen
- Mehr auf: https://www.youtube.com/@uberleben-im-freiraum5694/videos