
FAQ
1. Werden wir sehr weit marschieren?
Nein, es ist ein gemütlicher Spaziergang. Die Wegstrecke geht leicht bergauf und bergab. Die Streckenlänge liegt meist zwischen 2 und 5km (ja nach gebuchtem Kurs). Falls es davor oder währenddessen regnet, können Abschnitte der Strecke manchmal etwas rutschig sein. Allgemeine Trittsicherheit ist notwendig!
2. Ist der Kurs für Rollstuhlfahrer geeignet?
Leider nein. Wir sind nicht barrierefrei. Aber melde Dich gerne bei mir, vielleicht können wir einen eigenen Termin ausmachen.
3. Ich habe ein kleines Baby – kann ich das mitnehmen? Kann ich es in einem Kinderwagen transportieren?
Leider ist der Weg nicht kinderwagen-tauglich. Gerne kannst du dein Baby mitbringen, wenn du dir den Weg mit Baby gemeinsam zutraust.
4. Ist der Kurs für Kinder geeignet?
Ja, aber es ist ein Kurs für Erwachsene. d.h. dem entsprechend ist das Programm gestaltet.
5. Darf ich meinen Hund mitbringen?
Wenn der Couchwolf durchgehend an der Leine bleibt, mit anderen Hunden verträglich ist und die anderen Kursteilnehmer nicht stört (bellen, anspringen), darf der Couchwolf mitkommen. Bitte lass es mich aber wissen wenn du ihn mitbringen wirst!
6. Können wir unterwegs einkehren?
Nein, leider ist das nicht möglich, bitte bringe alles mit, was du unterwegs benötigst.
7. Was ist bei schlechtem Wetter?
Bei Wetterwarnung (Sturm, Gewitter) verschieben wir. Bei Regen findet der Kurs statt. Du weißt ja – Wirklich schlechtes Wetter gibt es nicht. Es gibt nur schlechte Kleidung/Ausrüstung und eine negative Einstellung dem Wetter gegenüber.
8. Kann man auch separate Gruppentermine buchen? Zum Beispiel für Firmen, Geburtstagsfeiern, Schulen, … usw?
Ja gerne! Ich freue mich auf deine Anfrage!
9. Gibt es Rabatte für die Anmeldung von Kindern und Jugendlichen?
Leider geht sich dies wirtschaftlich einfach nicht aus. Ich bitte um Verständnis. Ich versuche die Preise so klein wie möglich zu halten. Die letzte Preiserhöhung ist drei Jahre her ( von zB. 45euro auf 49 euro bei den 3h Wanderungen) – ich habe also auch schon länger keine Inflationsanpassung vorgenommen, obwohl fast alles andere laufend teurer wird.
Nur als Erinnerung: Mit den Preisen für die Kurse müssen auch folgende Ausgaben von mir mit abgegolten werden: Buchhaltung, Rechtschutz- und Haftpflichtversicherung, Finanzamt und Sozialversicherung / Pensionsversicherung / Unfallversicherung / Krankenversicherung, Büro-Ausgaben, Homepage + Internet + Telefon, Werbung, Fahrtkosten / km-Geld, Aus -und Weiterbildungskosten / Fachbücher, WKO Grundumlagen, Gemeindeabgaben, 13tes + 14tes Monatsgehalt, Urlaub und Krankenstand, Fremdleistungen (DSGVO, IT, Rechtsberatung, Steuerberater...), Kursplatz-Miete, Arbeitskleidung und Arbeitsmaterial, Arbeitszeit für Anfragen zu den Kursen usw.
10. Können Kinder / Jugendliche auch alleine zum Kurs kommen?
An sich ist die Übernahme der Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche nicht vorgesehen. Kontaktiere mich aber gerne um dies im Detail abzusprechen!